Die Siemens Healthineers AG hat den Erwerb eines Mehrheitsanteils an ECG Management Consultants, einem führenden US-Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen, mit Wirkung zum 1. November 2019 abgeschlossen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in San Diego, Kalifornien, betreibt zehn Büros in den Vereinigten Staaten und ist nun Teil des globalen Enterprise Services Geschäfts von Siemens Healthineers. ECG wird weiterhin als eine eigenständige Einheit mit unabhängigem Kundenzugang agieren. Die Partnerschaft ist ein weiterer Schritt bei der Umsetzung der „Siemens Healthineers Strategy 2025“, da sie das Ziel adressiert, angrenzende Wachstumsmärkte zu erschließen.
„Mit ECG Management Consultants erhält das Siemens Healthineers Team einen starken Partner mit einer eindrucksvollen Erfolgsbilanz im Beratungsbereich“, sagte Bernd Montag, Vorstandsvorsitzender der Siemens Healthineers AG.
„Wir freuen uns auf die gemeinsamen Chancen, die sich für uns als Teil eines der weltweit führenden Medizintechnikunternehmen ergeben. Damit werden wir künftig noch besser in der Lage sein, Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen“, sagte Gary Edmiston, CEO von ECG Management Consultants. Edmiston ist seit 22 Jahren bei ECG und wird das Geschäft auch weiterhin leiten.
Beide Unternehmen werden in hohem Maße von der Partnerschaft profitieren. ECGs starke und breitgefächerte Expertise in der strategischen und transformativen Beratung wird es Siemens Healthineers ermöglichen, noch umfassender auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen zu können, während ECG künftig auf das fundierte klinische und medizinische Wissen sowie die digitalen Plattformen, die Kundenbeziehungen und das weltweite Netzwerk von Siemens Healthineers zurückgreifen kann. Der erfolgreiche Value Partnership Ansatz von Siemens Healthineers bietet erhebliche Wachstumschancen für das Kerngeschäft von ECG in der Beratung von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern.
Dieses Dokument enthält Aussagen, die sich auf unseren künftigen Geschäftsverlauf und unsere künftige finanzielle Leistung(-sfähigkeit) sowie auf künftige Siemens Healthineers betreffende Vorgänge oder Entwicklungen beziehen und zukunftsgerichtete Aussagen darstellen können. Diese Aussagen sind erkennbar an Formulierungen wie z. B. „erwarten“, „prognostizieren“, „antizipieren“, „beabsichtigen“, „planen“, „glauben“, „anstreben“, „einschätzen“, „werden“ und „zum Ziel setzen“ oder an ähnlichen Begriffen. Wir werden gegebenenfalls auch in anderen Berichten, in Präsentationen, in Unterlagen, die an Aktionäre verschickt werden, und in Pressemitteilungen zukunftsgerichtete Aussagen treffen. Des Weiteren können unsere Vertreter von Zeit zu Zeit zukunftsgerichtete Aussagen mündlich treffen. Solche Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Erwartungen und bestimmten Annahmen des Siemens Healthineers-Managements, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereichs von Siemens Healthineers liegen. Da sie sich auf zukünftige Gegebenheiten oder Entwicklungen beziehen, unterliegen sie einer Vielzahl von Risiken, Ungewissheiten und Faktoren, die in den jeweiligen Veröffentlichungen beschrieben werden, sich aber nicht auf solche beschränken. Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken, Ungewissheiten oder Faktoren realisieren oder sollte es sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Erwartungen nicht eintreten beziehungsweise Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächliche(n) Ergebnisse, Leistung(-sfähigkeit) und Erfolge von Siemens Healthineers (sowohl negativ als auch positiv) wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage genannt worden sind. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf den Zeitpunkt, zu dem sie getroffen wurden und Siemens Healthineers übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht hierzu.
Dieses Dokument enthält – in einschlägigen Rechnungslegungsrahmen nicht genau bestimmte – ergänzende Finanzkennzahlen, die sog. alternative Leistungskennzahlen sind oder sein können. Diese ergänzenden Finanzkennzahlen können als Analyseinstrument nur eingeschränkt tauglich sein und sollten für die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Siemens Healthineers nicht isoliert oder als Alternative zu den in den im Konzernhalbjahresabschluss und im Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit einschlägigen Rechnungslegungsrahmen ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden. Andere Unternehmen, die alternative Leistungskennzahlen mit einer ähnlichen Bezeichnung darstellen oder berichten, können diese anders berechnen, so dass sie deshalb möglicherweise nicht vergleichbar sind.
Aufgrund von Rundungen ist es möglich, dass einzelne Zahlen in diesem Dokument und in anderen Dokumenten nicht genau der angegebenen Summe entsprechen und dass dargestellte Prozentangaben nicht genau die absoluten Werte widerspiegeln, auf die sie sich beziehen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden zum Datum seiner Veröffentlichung zur Verfügung gestellt und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.