Wie im Wertpapierprospekt vom 5. März 2018 angekündigt, wurde den berechtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der teilnehmenden Gesellschaften von Siemens Healthineers ein einmaliges Aktienangebot anlässlich des IPO unterbreitet, in dessen Rahmen diese über ihr Aktieninvestment hinaus einen Aktienbonus erhalten. Das Aktienprogramm wurde bis zum Ablauf der Angebotsfrist am 6. Juli 2018 sehr gut angenommen, global lag das Annahmevolumen bei ca. 50 Prozent, in Deutschland bei ca. 70 Prozent des maximal bestellbaren Volumens. „Die hohe Beteiligung an unserem ersten Mitarbeiter-Aktienprogramm unterstreicht eindrucksvoll, wie überzeugt unsere Kolleginnen und Kollegen von der positiven Zukunft unseres Unternehmens sind“, sagte Bernd Montag, CEO Siemens Healthineers.
In Summe werden Aktien im Wert von ca. 46 Millionen Euro (einschließlich Aktienbonus) an die Mitarbeiter übertragen. Der hierfür durchzuführende Aktienrückkauf, der zeitnah angekündigt wird, wird im Volumen von bis zu 55 Millionen Euro erfolgen, um insbesondere Schwankungen zwischen den Kursen an Rückkaufstagen und dem Kurs, der für die zu übertragende Aktienzahl relevant ist, ggf. ausgleichen zu können.
Diese Pressemitteilung herunterladen
(pdf, 225.34 KB)Kontakt
Dieses Dokument enthält Aussagen, die sich auf unseren künftigen Geschäftsverlauf und künftige finanzielle Leistungen sowie auf künftige Siemens Healthineers betreffende Vorgänge oder Entwicklungen beziehen und zukunftsgerichtete Aussagen darstellen können. Diese Aussagen sind erkennbar an Formulierungen wie „erwarten“, „wollen“, „antizipieren“, „beabsichtigen“, „planen“, „glauben“, „anstreben“, „einschätzen“, „werden“ und „vorhersagen“ oder an ähnlichen Begriffen. Wir werden gegebenenfalls auch in anderen Berichten, in Präsentationen, in Unterlagen, die an Aktionäre verschickt werden, und in Pressemitteilungen zukunftsgerichtete Aussagen tätigen. Des Weiteren können von Zeit zu Zeit unsere Vertreter zukunftsgerichtete Aussagen mündlich machen. Solche Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Erwartungen und bestimmten Annahmen des Siemens Healthineers-Managements, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereichs von Siemens Healthineers liegen. Sie unterliegen daher einer Vielzahl von Risiken, Ungewissheiten und Faktoren, die in Veröffentlichungen beschrieben werden, sich aber nicht auf solche beschränken. Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollte es sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Erwartungen nicht eintreten beziehungsweise Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge von Siemens Healthineers (sowohl negativ als auch positiv) wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage genannt worden sind. Siemens Healthineers übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Dieses Dokument enthält – in IFRS nicht genau bestimmte – ergänzende Finanzkennzahlen, die sogenannte Non-GAAP-Measures sind oder sein können. Für die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Siemens Healthineers sollten diese ergänzenden Finanzkennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu den im Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit IFRS ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden. Andere Unternehmen, die Finanzkennzahlen mit einer ähnlichen Bezeichnung darstellen oder berichten, können diese anders berechnen.
Aufgrund von Rundungen ist es möglich, dass sich einzelne Zahlen in diesem und anderen Dokumenten nicht genau zur angegebenen Summe addieren und dass dargestellte Prozentangaben nicht genau die absoluten Werte widerspiegeln, auf die sie sich beziehen.